Nächster und letzter Winterstammtisch
So langsam erreichen wir für diesen Winter mit unserem Stammtisch die Zielgerade. Wegen der großen Nachfrage hat Andreas v. B. für uns wieder das Schießen klargemacht. Danke, Mr. President.
Manfred Kurzer und sein Team erwarten uns am
27. Februar 2018 im Schießsportzentrum Frankfurt (Oder) www.schiessen-ffo.de
Eisenhüttenstädter Chaussee 55
15236 Frankfurt (Oder)
18.00 Uhr Schießen
ca. 19.30 Uhr Essen
Das Schießsportzentrum hat den Status eines Bundesleistungszentrums und verfügt somit über alle Schießstände der olympischen Disziplinen des Schießsports.
Der Ablauf ist wie beim letzten Mal- also drinnen,trotzdem warm anziehen, im letzten Jahr war es ganz schön kalt. In diesem Jahr werden schlechte Treffer nicht auf kalte Hände geschoben.
Inkl. Schießleiter, Schießstandmiete, Waffenmiete, Scheibenmaterial, Munition, Tagesversicherung
Dauer ca. 1 Std. ca. 10,00 € pro Person
Im Anschluss, etwa 19.30 Uhr, bietet uns der Gastronom der Anlage wieder sein „Sportlerbuffet“ für 15,00 € pro Person an. Getränke zu moderaten Preisen gehen extra.
Bitte oben am Hauptgebäude parken.
Ich bitte euch um zeitnahe Anmeldung bei mir, spätestens aber bis zum 22. Februar.
Alle, die sich beim Bowlen angemeldet haben sind schon verbucht.
Wer mag kann natürlich auch nur zum Schießen oder nur zum Essen kommen.
Eine schöne närrische Woche wünsche ich euch
Monika
Anfahrt : B112 Richtung Eisenhüttenstadt, unter der Autobahn durch und vorbei an der Auffahrt nach Polen. Dann fast sofort erste Möglichkeit rechts, sieht ein wenig aus wie eine Parkplatzeinfahrt, durch das Tor, bergauf und rechts halten zum Parkplatz am Hauptgebäude.
P.S. Wer keine Informationen über Clubveranstaltungen mehr bekommen möchte lässt es mich bitte kurz wissen
Winterstammtisch
Unser letztes Treffen war, wie versprochen Niko-lausig. Im urgemütlichen Holzappel in Groß Lindow wurde leckerer Kuchen mit Rüdesheimer Kaffee (Weinbrand flambiert, Kaffee, Sahne) hinuntergespült und schließlich polterte es vor der Tür und der Nikolaus stapfte herein. Erstaunlich, was der so alles über die Golfer und die entsprechenden Histörchen wusste. Jeder wurde nach Verdienst gelobt, ermahnt und erhielt ein kleines Geschenk aus dem Nikolaussack. Schade, dass unser Präsident das verpasst hat. Aber der hatte sich kurz vor Erscheinen des heiligen Mannes klammheimlich verdrückt und war erst nach dessen Abgang, als die Luft wieder rein war, vorsichtig wieder aufgetaucht. Nun, er wird wissen warum.
Nächster Winterstammtisch
Nachdem wir beim letzten Treffen etwas für die Figur getan haben (keine Sorge, das wird über Weihnachten noch schlimmer) wollen wir jetzt ein wenig fremdgehen. Golf ist ja super, aber immer nur Golf... lasst uns mal was anderes probieren!
Wir treffen uns, wie ja schon angesprochen, am
17. Januar 2017 im Schießsportzentrum Frankfurt (Oder)
Eisenhüttenstädter Chaussee 55
15236 Frankfurt (Oder)
www.schiessen-ffo.de
18.00 Uhr Schießen 19.30 Uhr Essen
Das Schießsportzentrum hat den Status eines Bundesleistungszentrums und verfügt somit über alle Schießstände der olympischen Disziplinen des Schießsports.
Wir wollen uns zuerst die Anlage ansehen und dann selbst schießen. Wir haben uns für Pistole entschieden, ist am besten für Anfänger geeignet und drinnen (!) Inkl. Schießleiter, Schießstandmiete, Waffenmiete, Scheibenmaterial, Munition, Tagesversicherung
Dauer ca. 1 Std. ca. 10,00 € pro Person
Im Anschluss, etwa 19.30 Uhr, bietet uns der Gastronom der Anlage ein „Sportlerbuffet“ (nein, es gibt nicht nur Salat und Tofu, es soll fleischhaltig und für hungrige Golfer geeignet sein) für 15,00 € pro Person an.
Ich bitte euch um zeitnahe Anmeldung bei mir, spätestens aber bis zum 5. Januar.
Wer mag kann natürlich auch nur zum Schießen oder nur zum Essen kommen.
Für heute Weidmannsheil
Monika
Anfahrt : B112 Richtung Eisenhüttenstadt, unter der Autobahn durch und vorbei an der Auffahrt nach Polen. Dann fast sofort erste Möglichkeit rechts, sieht ein wenig aus wie eine Parkplatzeinfahrt, durch das Tor, bergauf und rechts halten zum Parkplatz am Hauptgebäude.
Info Winteraktivitäten
Längst ist unser Damen- Winterstammtisch ja schon ein Angebot an den ganzen Club geworden, deshalb:
Hallo an alle
- Winteraktivitäten
Es ist mittlerweile zur Tradition geworden das Winterprogramm mit einem Essen zu eröffnen. Dieses Jahr haben wir uns für das Portofino in Slubice entschieden, das doch einige von euch noch nicht kennen. Das sollte sich ändern. Der Preis liegt etwas über den üblichen Preisen in Polen (also so etwa Frankfurter Niveau) ,die Qualität ist aber auch Top. Kleine Karte, aber für jeden Geschmack ist etwas dabei, alles frisch zubereitet und es steht jemand in der Küche, der wirklich kochen kann.
Da Dienstag Ruhetag ist mussten wir auf einen anderen Wochentag ausweichen. Gebucht ist für uns am
Donnerstag 16. 11. um 18.30 Uhr
Restaurant Portofino
Konstytucji 3-go Maja 78
Słubice
In der Nähe Busbahnhof / Polizei - also keine Sorge ums Auto
Wer dabei ist, den bitte ich um verbindliche Anmeldung bis zum 11. 11.
Anfahrtbeschreibung bekommt ihr dann noch
Bitte Termin vormerken:
am 5.12. ab 16.00 Uhr ist wieder der traditionelle Adventkaffee in Groß-Lindow. Dazu gibt es dann noch eine separate Mail.
Für Ende Februar/Anfang März ist auf vielfachen Wunsch noch einmal ein Besuch auf der Schießanlage geplant.
Und natürlich steht auch wieder Bowling auf dem Programm.
Hier noch ein Vorschlag von Kaspar Frey:
"Heute haben wir bei Seniorengolf folgende Idee besprochen: Doppelkopf. Ich wäre dabei und gern bereit, Regeln vorzuschlagen und einen einführenden Unterricht zu geben für die, die noch nicht oder nicht mehr wissen, wie das Spiel funktioniert. "
Hört sich doch gut an. Wer also hier Interesse hat meldet sich bitte bei mir und wir schauen dann, wie sich die Idee verwirklichen lässt.
- Wintergolf
mit der Zeitumstellung schalten auch wir in den Wintermodus.
Im letzten Winter haben sich diese Zeiten bewährt:
Sonntag ab 11.00 Uhr
und für alle, die über ihre Zeit frei verfügen können, auch
Dienstag ab 11.00 Uhr
Bleiben wir dabei ,natürlich nur bei golfgeeignetem Wetter, was ja immer sehr subjektiv empfunden wird.
Hoffen wir auf ein paar trockene, sonnige, wenn auch kalte Runden in den nächsten Monaten.
Monika
Damengolf und Winterstammtisch
Der Start in die Winterstammtisch- Saison war erstaunlich gut besucht. Bei dem Wetter sucht man aber auch ein wenig menschliche Nähe in netter Gesellschaft, und so rutschte dann an dem bei Fratelli bestellten Tisch alles gemütlich aber eng zusammen. Die Kellner machten dieser Kuschelei ein Ende und richteten uns schnell und ohne große Probleme einen ausreichend großen Tisch her. Danke dafür! Der Fokus richtete sich dann auch schnell weg vom Kuscheln auf das leckere Essen und Trinken.
Weitere Pläne für den Winter wurden geschmiedet, Bowlen natürlich wieder und wenn ausreichend Interesse besteht ein Besuch auf der Frankfurter Schießanlage, wo wir testen können, ob wir im Schießen genauso zielsicher sind wie beim Putten. Wir werden dann mal die genaueren Bedingungen abklopfen, einen Termin vorschlagen und sehen, ob sich genügend Interessenten melden.
Nächster Winterstammtisch
Bei unserem nächsten Winterstammtisch wollen wir etwas für die Figur tun. Deshalb treffen wir uns am
Dienstag 6.12.2016 ab 16.00Uhr
Im Cafe „Holzappel“
Groß Lindow, Karl –Marx Str.
Danke an Monika und Otto Moritz, von denen im vorigen Jahr dieser großartige Tipp stammte und die auch in diesem Jahr wieder die Reservierung übernommen haben.
Cafe Holzappel ist ein kuscheliges, kleines Cafe mit Super Kuchen, passt perfekt in die Vorweihnachtszeit. Lasst mich bitte möglichst zeitnah wissen wer kommt -wegen derAnzahl der Platzreservierung.
Ich bin sicher, es wird ein lausiges Treffen werden, genauer ein Niko-lausiges.
Natürlich sind wie immer alle Clubmitglieder herzlich willkommen!
Bis dann, falls wir uns vorher nicht auf dem Platz sehen.
Monika
Anfahrt
Aus Frankfurt kommend durch ganz Unterlindow fahren, auf der Hauptstraße bleiben und links abbiegen, am Kanal vorbei und Berg hoch, dann auf der Hauptstraße rechts abbiegen. Dann kommt gleich auf der rechten Seite die Gaststätte. Dort sind auf dem Grundstück, Einfahrt vor der Gaststätte, Parkmöglichkeiten.
Neue Rangebälle und Regel für Range
Heute bekommen wir neue Range-Bälle.
zusätzliche Regel für die Benutzung der Golf-Range:
9a Strafe für die Benutzung von Range-Bällen auf dem Platz: 200 zł / 50 Euro. Wer die Geldstrafe nicht bezahlt, bekommt ein befristetes Spielverbot.
Wir bitten um Ihr Verständnis und um Mithilfe bei der Einhaltung der Regeln auf dem Gelände.
Robert Woźniak